Veranstaltungsarchiv Veranstaltungen Tyrolia Verlag 23.10.2025 Ungalli. Familienlesung mit Lena Raubaum Bücherei Mils, Tirol - Wie merkt man sich etwas wirklich? Und was haben ein Baum, eine Gazelle, ein Elefant und eine Schildkröte damit zu tun? (C) Tatjana May-Wiss, Bohem Verlag 04.10.2025 Geschichtencafé Oktober 9:15 Uhr in der Bücherei. Carina Gritsch erzählt Der Waldbuchclub. Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern. Hermann Pollinger auf pixabay 26.09.2025 - 29.09.2025 Bücherflohmarkt Wir machen Platz für unsere Neuanschaffungen und laden herzlich ein zum Bücherflohmarkt Verlag Coppenrath 06.09.2025 Geschichtencafé September 9:15 Uhr in der Bücherei. Michael Csáki erzählt Käpt'n Sharky und das Geheimnis der Schatzinsel. (Alter: 2-8 Jahre) Leykam Verlag 24.06.2025 Lesung Kurt Palm: Trockenes Feld Image by Amore Seymour from Pixabay 17.05.2025 Märchentheater "Rumpelstilzchen" Nach dem großen Erfolg der "Bremer Stadtmusikanten": Erzählerin Adelheid Derflinger präsentiert das Märchen "Rumpelstilzchen", feinfühlig begleitet durch Ilse Irauschek auf selbst gebauten Musikins Bild von Stergo auf Pixabay 10.05.2025 Geschichtencafé Mai 9:15 Uhr in der Bücherei. Bilderbuchtheater: "Dr. Brumm fährt Zug". Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern. Bild von Stergo auf Pixabay 05.04.2025 Geschichtencafé April 9:15 Uhr in der Bücherei. Linja erzählt "Wo Drachen wachen". Bild von Stergo auf Pixabay 01.03.2025 Geschichtencafé März 9:15 Uhr in der Bücherei. Carina erzählt "Ein total genialer Mummeltag". Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern. Bild von ThoughtCatalogue auf Pixabay 25.02.2025 Literaturrunde 19:00 im Gasthaus Tiefenthaler. Buch: "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling. Leitung: Carina Gritsch Seitennummerierung Seite 1 Nächste Seite ››
Tyrolia Verlag 23.10.2025 Ungalli. Familienlesung mit Lena Raubaum Bücherei Mils, Tirol - Wie merkt man sich etwas wirklich? Und was haben ein Baum, eine Gazelle, ein Elefant und eine Schildkröte damit zu tun?
(C) Tatjana May-Wiss, Bohem Verlag 04.10.2025 Geschichtencafé Oktober 9:15 Uhr in der Bücherei. Carina Gritsch erzählt Der Waldbuchclub. Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern.
Hermann Pollinger auf pixabay 26.09.2025 - 29.09.2025 Bücherflohmarkt Wir machen Platz für unsere Neuanschaffungen und laden herzlich ein zum Bücherflohmarkt
Verlag Coppenrath 06.09.2025 Geschichtencafé September 9:15 Uhr in der Bücherei. Michael Csáki erzählt Käpt'n Sharky und das Geheimnis der Schatzinsel. (Alter: 2-8 Jahre)
Image by Amore Seymour from Pixabay 17.05.2025 Märchentheater "Rumpelstilzchen" Nach dem großen Erfolg der "Bremer Stadtmusikanten": Erzählerin Adelheid Derflinger präsentiert das Märchen "Rumpelstilzchen", feinfühlig begleitet durch Ilse Irauschek auf selbst gebauten Musikins
Bild von Stergo auf Pixabay 10.05.2025 Geschichtencafé Mai 9:15 Uhr in der Bücherei. Bilderbuchtheater: "Dr. Brumm fährt Zug". Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern.
Bild von Stergo auf Pixabay 05.04.2025 Geschichtencafé April 9:15 Uhr in der Bücherei. Linja erzählt "Wo Drachen wachen".
Bild von Stergo auf Pixabay 01.03.2025 Geschichtencafé März 9:15 Uhr in der Bücherei. Carina erzählt "Ein total genialer Mummeltag". Während die Kinder einer Geschichte lauschen, gibt es Kaffee und Tee für die Eltern.
Bild von ThoughtCatalogue auf Pixabay 25.02.2025 Literaturrunde 19:00 im Gasthaus Tiefenthaler. Buch: "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling. Leitung: Carina Gritsch